Dienstleistungen des Sprachenzentrums
Seiteninhalt
Selbstlernzentrum der UZH und der ETH Zürich
Das Selbstlernzentrum (SLZ) befindet sich an zwei Standorten:
- SLZ Rämistrasse (Rämistrasse 74, Raum J15)
- SLZ Hönggerberg (innerhalb der Baubibliothek der ETH Zürich, HIL E2)
In den Selbstlernzentren finden Sie Unterstützung fürs selbständige Sprachenlernen – unabhängig oder in Ergänzung zu einem Sprachkursbesuch. Die Selbstlernzentren bieten begleitete Lernaktivitäten an wie z.B. Sprachtreffs, Schreibwerkstätten, Spielevents oder Film- und Buchclubs. Zudem gibt es ein Beratungsangebot und Lernmaterialien, die man vor Ort benutzen oder ausleihen kann. Mehr Informationen zum Angebot der Selbstlernzentren gibt es auf unserer Website.
Lernberatung
Für die Sprachen Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch und Italienisch bietet das Sprachenzentrum individuelle Lernberatungen an. Die Beratungsangebote sind im Kursangebot der jeweiligen Sprache publiziert. An den Selbstlernzentren gibt es zudem ein Beratungsangebot fürs autonome Lernen. Termine können per E-Mail mit den zuständigen Dozierenden vereinbart werden.
Tandem-Lernpartnerschaft
Im Rahmen einer Tandem-Lernpartnerschaft arbeiten zwei Personen mit unterschiedlichen Muttersprachen zusammen, um gemeinsam ihre jeweiligen Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Es handelt sich um eine autonome Art zu lernen, bei der die Lernenden selbst die Lernziele, Lernstrategien, Inhalte und den Zeitrahmen festlegen. Die Anmeldung für eine Tandem-Lernpartnerschaft erfolgt über das Anmeldeformular auf der Website des Sprachenzentrums.
Writing Center
DasWriting Center bietet kostenlose 45-minütige Online-Beratungen an für wissenschaftliches Schreiben auf Englisch. Dabei geben Dozierende des Sprachenzentrums Feedback zu verfassten Texten. Pro Person und Semester dürfen zwei Beratungen in Anspruch genommen werden. Termine können über Moodle gebucht werden.