Akademisches Schreiben Englisch
1. Semesterkurse für wissenschaftliches Schreiben für alle UZH/ETH-Angehörigen
Folgende Kurse sind für Teilnehmende gedacht, die ihre allgemeinen Schreibfähigkeiten auf Englisch verbessern möchten:
- Academic writing for UZH B2
- Writing and speaking B2-C1
- Advanced academic writing C1-C2
Folgende Kurse sollen Teilnehmende unterstützen, die an einem laufenden Schreibprojekt (Masterarbeit, Dissertation, Artikel zur Veröffentlichung) arbeiten:
- Writing your master's thesis C1-C2
- Writing at doctoral level C1
- Doctoral and research writing C1
- Writing research papers for publication C1-C2
Folgende Workshop-Reihe richtet sich an Teilnehmende, die sich Feedback für ihr laufendes Schreibprojekt wünschen und es überarbeiten möchten:
- Advanced writing workshop C1-C2 (7 Termine)
2. Workshops
Für Studierende: Course builder: Choose your own workshops
Studierende können sich für Course builder: Choose your own workshops anmelden und dann 4 halbtägige Workshops auswählen, die ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen zur Verbesserung Ihrer Englischkenntnisse entsprechen. Die Workshops behandeln verschiedene sprachbezogene Themen, darunter solche, die Studierenden helfen sollen, ihr Schreiben zu verbessern: z.B. ein Grammatiküberblick, das Verfassen von Bewerbungsschreiben oder die Nutzung von AI-Werkzeugen zur Verbesserung von Texten. Eine Auswahl dieser Workshops wird an verschiedenen Daten und zu unterschiedlichen Zeiten während des Semesters angeboten. Für die erfolgreiche Teilnahme an 4 beliebigen Workshops innerhalb von maximal 2 Semestern kann 1 ECTS-Punkt erworben werden.
Für Doktorierende, Forschende und andere UZH- oder ETH-Mitarbeitende
Jedes Semester werden halbtägige Workshops zu unterschiedlichen Themen angeboten, darunter Workshops, die den Teilnehmenden helfen, ihr Schreiben zu verbessern, Grammatik zu wiederholen und erfolgreiche (Forschungs-)Anträge und Abstracts zu strukturieren.
3. Tailor-made academic writing courses
Unsere massgeschneiderten wissenschaftlichen und akademischen Schreibkurse sind auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen an UZH und ETH zugeschnitten und werden in Zusammenarbeit mit Departementen, Professoren oder Forschungsgruppen entwickelt. Mögliche Formate sind z.B.:
- Wissenschaftliche Schreibkurse für Doktorierende oder Masterstudierende, die in ein Kerncurriculum eingebunden sind
- Wissenschaftliche Schreibkurse, die für einzelne Forschungsgruppen empfohlen werden (aber nicht obligatorisch sind)
- Workshops zu verschiedenen Aspekten des akademischen Schreibens
- Online-Kurse für akademisches Schreiben für einzelne Forschungs- oder Arbeitsgruppen
Aktuelle Kurse:
ETH |
UZH |
Andere |
|
|
|
Kontakt Sekretariat: englisch@sprachen.uzh.ch
Koordination Academic Writing for Specific Purposes: kimberly.lewis@sprachen.uzh.ch
4. Eins-zu-eins: Writing Center, Coaching
Das Writing Center bietet Schreibenden kostenlose 45-minütige Online-Beratungen an, in denen sie Feedback von unseren Dozierenden erhalten. Jede*r Teilnehmende darf 2 Beratungen pro Semester in Anspruch nehmen. Melden Sie sich hier für einen Termin an: Moodle
Wem das nicht ausreicht, der kann sich auch noch für Einzelcoaching anmelden. (Entweder direkt über die Website oder Sie wenden sich für weitere Informationen an das Sekretariat)
5. Englisch am Arbeitsplatz
Sie wünschen sich mehr Sicherheit beim Verfassen von Texten im Büroalltag?
- Email writing for university staff B1.2-C1: Melden Sie sich online für ein Paket von 3 90-minütigen Sitzungen in einer Kleingruppe an und analysieren Sie Auszüge aus echten E-Mails der Gruppe.
- In diesem 7-wöchigen Halbsemesterkurs simulieren Sie eine professionelle Stellenbewerbung, die den aktuellen Standards und kulturellen Normen entspricht.