Beschreibung
Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen dient der Beurteilung von Fortschritten im Erlernen einer Fremdsprache. Der Begleitband zum 2001 erschienenen Referenzrahmen erweitert diesem um folgende Aspekte:
- Definition einer umfangreichen Skalierung für den Bereich Mediation (Text-, Konzept- und Kommunikationsmediation), sowie eine Erweiterung der Felder Dolmetschen und Übersetzen
- Neue Deskriptoren für Online-Interaktionen, Telekommunikation, Umgang mit kreativen Texten und Literatur
- Neue Skalen für plurikulturelle bzw. plurilinguale Kompetenzen sowie zur Gebärdensprache
- Ausführliche, ergänzte Beschreibungen von Hören und Lesen in existierenden Skalen sowie für die Sprachniveaus A1, C1 und insbesondere C2
- Definition der „Plus-Niveaus“ und eines neuen „vor-A1-Niveaus“
Standort Rämistrasse
SLZ Aa D 37